Am Samstag, dem 25.06.2022 findet unsere 4. RTF an der Radrennbahn Dorper Hof statt.
Registrierung vorher oder vor Ort über scan&bike
Wahrscheinliche Strecken sind:
41km
https://www.komoot.de/tour/398327626?ref=wtd
76km
https://www.komoot.de/tour/398327158?ref=wtd
122km
https://www.komoot.de/tour/398326365?ref=wtd
159km
https://www.komoot.de/tour/398325954?ref=wtd
Oder ihr ladet euch die gpx hier runter:
Velo Solingen e.V. - Downloads - RTF Strecken 2022
Wir bitten euch hier auf dem Laufenden zu halten für Streckenänderungen und Details.
Stand 24.5.2022
unsere neuen Schilder werden gesponsert von voll-werbung
Aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen am Wochenende, verschiebt sich das Training o.g. Gruppe ausnahmsweise auf Mittwoch.
Treffpunkt 17:30h am Bärenloch ...
Artikel auf Solinger Tageblatt: https://www.solinger-tageblatt.de/lokalsport/solingen-velo-talent-faehrt-auf-dem-mountainbike-von-sieg-zu-sieg-91488444.html
12.06.2021 Platz 9. MA 60km Hero Südtirol Dolomites
20.06.2021 Platz 13. MA 78km MTB-Marathon EM Evolène
Unser Vereinsmitglied Martin Alexander fährt auf der Deutschen Meisterschaft im Odenwald auf Platz 8 in der Klasse Masters 3.
Um (auch) den Radverkehr zu stärken hat der Bundesrat der folgenden Novelle zugestimmt. Diese tritt am 28.4.2020 in Kraft.
Der Link zur Novelle: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/stvo-novelle-sachinformationen.html
#fahrradland #radsportimbergischen #velosolingen
Herbstausfahrt 2019
Nachdem im vergangenen Jahr unsere Herbstausfahrt aufgrund des schlechten Wetters ausfallen musste, war das Wetter in diesem Jahr, am letzten Oktober Wochenende umso besser. So war es auch nicht verwunderlich, dass zum geplanten Start um 10:30 Uhr ca. 40 Teilnehmer auf die Einteilung der Gruppen warteten.
Gegen 11:00 Uhr fuhren diese dann auch nach und nach vom Platz. Zunächst die Rennradfahrer mit Arne - diese Gruppe entschied sich für eine flache Grundlagentour mit ca. 80 Kilometer.
Die nächsten waren die schnellen MTB`ler mit Karsten. Die Route führte hier in Richtung Dhünntalsperre - rund 60 Kilometer (1100hm) wurden dabei absolviert.
Darauf folgte die Touristikgruppe mit Andreas. Die 10 Personen starke Gruppe befuhr Solinger Randgebiete und legte dabei 35 Kilometer (600hm) zurück.
Zum Schluss starteten die Mutter/ Vater & Kind Gruppe mit Martina von der Radrennbahn. Hier tummelten sich mit Abstand die meisten Teilnehmer. Auch diese Gruppe hatte bei ihrer Rückkehr ca. 20 Kilometer (200hm) zurückgelegt.
Gegen 14:30 Uhr waren dann auch alle Teilnehmer wieder mit viel Hunger und Durst auf der Radrennbahn eingetroffen, sodass wir gleich mit der Grillfeier beginnen konnten. Neben Grillwurst und Nackensteak gab es eine große Auswahl von vielen selbstgemachten Köstlichkeiten (hierfür nochmals herzlichen Dank). Gegen 18:00 Uhr endete diese sehr kurzweilige Herbstausfahrt 2019.
Aufgrund der Schulferien findet am 23.5.2018 das Training am Bärenloch nicht statt.
Euch allen eine schöne freie Zeit :)
Euer VeloSolingen
Unser Sommertraining startet morgen (10.4) mit dem Dienstagstraining. Der Treffpunkt ist normalerweise an der Fauna, allerdings bis zu unserer Rennveranstaltung am Halfeshof. Ihr solltet circa 12/13 Jahre alt sein. Ansonsten schreibt mir bei Fragen gerne :)
Dann bis morgen am Halfeshof
Majlen
Wir führen Anja ihre „Tradition“ weiter und beenden unser Wintertraining 2017/ 2018 mit einer Fahrt in den MTB Indoor Park „WOOD15“ (http://wood15.eu/en/#pages/home). —> auch auf youtube gibt es dazu tolle Videos, um einen Einblick in die Halle zu bekommen :)
Dieser Park ist sehr vielfältig und vielversprechend. Dort können alle zusammen viel Spaß haben (Dirtbiker, XCO-Fahrer, usw.)
Wichtig ist, dass die Kosten und auch die Anreise selbst getragen und organisiert werden müssen. Allerdings ist es natürlich möglich sich in Fahrgemeinschaften zusammen zuschließen. (Ich hätte auch noch Platz im Auto —> first come first served)
Deswegen gebt bitte bei der Anmeldung (Anmeldung unter mail@majlen-mueller.de) an, ob ihr einen Mitfahrplatz braucht oder freie Plätze anbieten könnt.
Mitbringen müsst ihr euer Bike, eure Schutzkleidung und gute Laune.
Alle Trainingsgruppen treffen sich am Samstag den 17.3.2018 um 10:00 an der Radrennbahn Dorperhof!
Der Termin für den Frühjahrsputz wurde verschoben! Wir treffen uns trotzdem an der Radrennbahn und starten von dort mit Joe und Karsten ins Training.
Frauen Power
Techniktraining für alle Mädels auf dem Bike
Datum: 3.3.2018 --> VERSCHOBEN, Infos folgen
Wir wollen gemeinsam an einigen Problemstellen arbeiten und das nur unter Frauen mit dem Ziel das fahrtechnische Vermögen zu sichern und erweitern:
Das sind mögliche Punkte, schreibt mail@majlen-mueller.de eure Wünsche und Anregungen!
Die Anmeldung erfolgt per mail an: info@velosolingen.de
Die Kosten betragen 30 Euro für Vereinsexterne.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch auf dem Rad.
Euer Velo Solingen
Wenn ihr schon auf der Webseite als Mitglied registriert seit, könnt ihr euch zum Termin anmelden!
Liebes Velo Solingen Mitglied
Die Weihnachtsfeiertage und die Zeit der Muße, diese sind nun vorbei! Und hoffentlich seid ihr alle gesund ins neue Jahr gekommen?
Der bereits angekündigte Termin unserer Jahresfeier muss auf den 24. Februar 2018 verschoben werden, da unsere ursprünglich geplante Aktivität kurzfristig nicht stattfinden kann.
Alternativ möchten wir euch ein Bowling in der „Alte Papierfabrik“ in Wuppertal-Elberfeld (www.altepapierfabrik.eu/galerie/67-bowling-gastronomie ) anbieten.
Im Anschluss daran möchten wir den Abend im Mexikanischen Restaurant Enchilada ausklingen lassen.
weite Infos, siehe Termine
Liebe Mitglieder von velosolingen
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und die meisten von uns sind froh ein paar Tage der Ruhe und Besinnung zu erfahren.
Rückblickend war das Jahr 2017 für Velo Solingen außergewöhnlich erfolgreich. Dabei standen neben den zahlreichen sportlichen Erfolgen unserer Mitglieder, u.a. im Frühjahr die Vereinsfreizeit in den Landal Greenpark Eifel, sowie im April unser eigenes Mountainbike Rennen mit Internationalem Status am Halfeshof und das Projekt zum Bau des Klingentrails im Vordergrund. Diese vorgenannten Aktivitäten und Projekte wollen wir deshalb im kommenden Jahr neu auflegen bzw. weiterführen.
Besonders Erfreulich ist auch, dass der Mitgliederzuwachs im Kinder- und Jugendbereich anhält. Um dieser Entwicklung weiterhin gerecht werden zu können, werden Mitglieder gesucht, welche an einer Kidscoatch- bzw. Trainerausbildung Interesse haben. (Die Kurse dazu laufen in kürze an - für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung)
Schon alle Weihnachtsgeschenke gekauft? Unsere Sponsoren bieten ein vielseitiges Sortiment.
Ausblicke 2018:
(Für das VeloSolingen Orga-Team suchen wir ständig nette Menschen welche uns bei den Planungen zu den Unternehmungen unterstützen.)
velosolingen wünscht frohe Weihnachten und einen gesunden Übergang 2018