Heute Mittag haben wir beim Shapen eine Mörsergranate aus dem 2. Weltkrieg in unserer Strecke gefunden.Wir haben die Feuerwehr informiert, welche dann direkt an den Trail kam.Auch die Polizei, das Ordnungsamt und der Kampfmittelräumdienst kamen dazu. Die Granate wurde entschärft und mitgenommen. Die Baustelle ist wieder frei gegeben.
Falls ihr mal in einer ähnlichen Situation seid:
- Wenn möglich, nicht anfassen.
- Wenn es sich gerade anbietet, legt vorsichtig 1 oder 2 Schaufeln Erde drauf (gegen die Sonneneinstrahlung/Erwärmung).
- Räumt das Gebiet weiträumig (mindestens 150 Meter).
- Informiert die 112.
Bagger, Radlader und LKW´s sind wieder da! Seit Mittwoch ist Timm Obermann im Lande und baut mit uns zusammen die Strecke. Wir baggern, shapen und rütteln gerade im ersten von 5 Abschnitten und so langsam kann man erahnen: die Arbeit der letzten Jahre lohnt sich!Trotzdem brauchen wir noch etwas Geduld. Die Strecke ist noch nicht befahrbar. Wir halten euch hier auf dem Laufenden ;)
ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage in der Hoffnung hier Antworten zu bekommen.
Ich möchte ein Einsteigerkurs Mountenbike machen, um zu schaunen ob das überhaupt was für mich ist.
Leider hab ich nur ein Treckingrad und bin nun auf der Suche nach einem Leih-Mountainbike.
Bin aus Bochum. Weiß jemand wo mal sich für ein Wochenende mal ein Mountainbike ausleihen kann?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Wenn der Beitrag nicht passt, bitte ich das zu entschuldigen.
Grüße Thorsten
Wer Lust hat mit anzupacken, kann gerne dazu kommen. 💪😊.
Am 17. Februar konnten wir die Fällarbeiten der Gefahrenbäume und der Sturmschäden vor Ort abschließen.
Im Hintergrund arbeiten wir an den Nutzungsregeln, dem Beschilderungskonzept und zusammen mit der Feuerwehr Solingen an einem Rettungsplan, damit im Ernstfall schnell Hilfe vor Ort sein kann. Außerdem sitzen die Designer aus unserem Team an der Gestaltung der Klingentrailtrikots.
Des Weiteren wird die zweite große Bauphase geplant. Patrick kann uns aus zeitlichen Gründen im Frühjahr nicht unterstützen, daher wird Timm Obermann als Streckenbauer die Fertigstellung des Trails übernehmen. Timm ist an Streckenprojekten im Alpenraum beteiligt, unter anderem im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis und in der Bike Republic Sölden. Aufgewachsen ist er in Leichlingen, wodurch er ein besonderes Interesse am Bau des Trails in seiner Heimat hat. Diese zweite große Runde mit Bagger, Radlader und Bauunternehmen wird in Mai und Juni stattfinden.
Um die Baustelle für die zweite Maschinenphase optimal vorzubereiten, muss Sturmholz aus der Schneise geschafft werden, wir legen Hecken am Rand des Trails an, die Bekämpfung der Herkulesstaude steht wieder auf dem Plan und in Sektion 3 bauen wir eine blaue Linie per Hand.
Um diese Arbeiten im Zeitplan zu schaffen werden wir im März und April an Samstagen häufig vor Ort anzutreffen sein. Da wir draußen arbeiten sind wir immer vom Wetter abhängig. Wir geben euch hier Bescheid, wenn wir vor Ort sind. :)
Viele Grüße vom Klingentrailteam!
Das Wetter der letzten Wochen hat gezeigt: Der Herr vom Fach weiß was er macht! Ein Großteil der Bäume, die bei den letzten Stürmen umgefallen sind, waren bereits als Gefahrenbaum markiert.
Gestern haben wir damit begonnen, uns um die bereits umgefallenen und die markierten Bäume zu kümmern. 👷♂️👷♀️☀️
Einen schönen Sonntag euch allen!
Gute Hemden. Gute Outfits.Dafür steht Männermodespezialist Walbusch aus Solingen mit seinem Online-Shop, dem monatlich aktuellen Katalog und 40 Fachgeschäften in ganz Deutschland. Die komplette Auswahl plus Beratung gibt es von Montag bis Samstag im Hauptgeschäft in Solingen, Martinstraße 18.Als mittelständisches Unternehmen übernimmt Walbusch Verantwortung in der Gesellschaft. Die Walbusch-Jugendstiftung fördert seit 1998 gezielt die Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen im bergischen Städtedreieck. 2017 wurden bereits 55 Projekte unterstützt: von Hausaufgabenhilfe bis Auslandsaustausch, von Musik bis Sport. Das Walbusch-Team wünscht gute Fahrt auf dem Klingentrail.
Das Solinger Unternehmen Ledlenser ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen LED-Taschen- und Stirnlampen. Die XEO19R ist die passende Stirnlampe für alle Aktionsportarten mit hoher Geschwindigkeit – der optimale Begleiter also für das Biken bei Nacht. Denn ihre zwei LED-Lichtkanonen lassen sich nicht nur separat schalten und fokussieren, sie passen sich auch automatisch der Umgebungshelligkeit an.
Maßgeschneidert für Extreme. 👍
https://www.ledlenser.com/de/