Hiermit geben wir die Absage für unsere geplante XCO-Veranstaltung, den Velo Solingen MTB Nachwuchs-Cup 2021 am 20.03.2021 bekannt.
Mit dieser E-Mail wollen wir euch informieren, dass wir den Velo Solingen MTB Nachwuchs- Cup 2021 leider auf das Jahr 2022 verschieben müssen. ln der derzeitigen Pandemie-Lage sehen wir keine Chance, dass wir im März 2021 eine XCO Veranstaltung in Solingen anbieten können. Ab dem Sommer 2020 haben wir an einem Hygiene-Konzept gearbeitet und viele Vorbereitungen waren bereits angelaufen. Aber mit dem erneuten Lockdown besteht wenig Chance auf die Ausführung einer Veranstaltung 2021.
Wir wünschen euch für das neue Jahr Gesundheit, Zuversicht und viel Spaß am Sport und freuen uns, wenn wir euch 2022 wieder in Solingen begrüßen können.
Unser Vereinsmitglied Martin Alexander fährt auf der Deutschen Meisterschaft im Odenwald auf Platz 8 in der Klasse Masters 3.
Um (auch) den Radverkehr zu stärken hat der Bundesrat der folgenden Novelle zugestimmt. Diese tritt am 28.4.2020 in Kraft.
Der Link zur Novelle: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/stvo-novelle-sachinformationen.html
#fahrradland #radsportimbergischen #velosolingen
Herbstausfahrt 2019
Nachdem im vergangenen Jahr unsere Herbstausfahrt aufgrund des schlechten Wetters ausfallen musste, war das Wetter in diesem Jahr, am letzten Oktober Wochenende umso besser. So war es auch nicht verwunderlich, dass zum geplanten Start um 10:30 Uhr ca. 40 Teilnehmer auf die Einteilung der Gruppen warteten.
Gegen 11:00 Uhr fuhren diese dann auch nach und nach vom Platz. Zunächst die Rennradfahrer mit Arne - diese Gruppe entschied sich für eine flache Grundlagentour mit ca. 80 Kilometer.
Die nächsten waren die schnellen MTB`ler mit Karsten. Die Route führte hier in Richtung Dhünntalsperre - rund 60 Kilometer (1100hm) wurden dabei absolviert.
Darauf folgte die Touristikgruppe mit Andreas. Die 10 Personen starke Gruppe befuhr Solinger Randgebiete und legte dabei 35 Kilometer (600hm) zurück.
Zum Schluss starteten die Mutter/ Vater & Kind Gruppe mit Martina von der Radrennbahn. Hier tummelten sich mit Abstand die meisten Teilnehmer. Auch diese Gruppe hatte bei ihrer Rückkehr ca. 20 Kilometer (200hm) zurückgelegt.
Gegen 14:30 Uhr waren dann auch alle Teilnehmer wieder mit viel Hunger und Durst auf der Radrennbahn eingetroffen, sodass wir gleich mit der Grillfeier beginnen konnten. Neben Grillwurst und Nackensteak gab es eine große Auswahl von vielen selbstgemachten Köstlichkeiten (hierfür nochmals herzlichen Dank). Gegen 18:00 Uhr endete diese sehr kurzweilige Herbstausfahrt 2019.
Wie bereits angekündigt, wollen wir das tolle Ergebnis der diesjährigen XCO-Veranstaltung mit allen Helfern und Unterstützern feiern.
Am Pfingstmontag beginnen wir um 15:00 Uhr auf der Radrennbahn mit der Feier. Gleichzeitig werden wir an dem Tag unseren neuen Verkaufsstand einweihen. Wir hoffen viele Helfer an dem Tag wiederzusehen. In lockerer Runde können wir eure Eindrücke und Kritiken von der Veranstaltung aufnehmen und wenn möglich bei den nächsten Veranstaltungen umsetzen.
Vielen Dank!
Euer Orgateam
Am Donnerstag, dem 21.3 findet ab 16:30 Uhr ein zusätzliches Training auf der Rennstrecke am Halfeshof statt.
Morgen findet unser Training am Halfeshof statt. Treffpunkt: 10 Uhr an der Festhalle. Bringt bitte die Einverständniserklärung zu den Videoaufnahmen mit.
Bis morgen früh 😃
Unser letztes Training in diesem Jahr findet morgen am Halfeshof statt (Gruppe: Karsten&Majlen). Wie gewohnt um 10:00 Uhr. Die Gruppe von Joe hat bereits Winterpause...❄️
Am 18.09 findet das FAUNA-Training einmalig in Remscheid an der Rennstrecke statt. Treffpunkt: Start/ Ziel Bereich des NRW-Cup Finales (Betonfläche auf einer Wiese). Bei Fragen meldet euch gerne bei: Majlen Müller
Das Training an der Fauna FÄLLT heute (29.05), wegen des Gewitters AUS!
Aufgrund der Schulferien findet am 23.5.2018 das Training am Bärenloch nicht statt.
Euch allen eine schöne freie Zeit :)
Euer VeloSolingen
Unser Sommertraining startet morgen (10.4) mit dem Dienstagstraining. Der Treffpunkt ist normalerweise an der Fauna, allerdings bis zu unserer Rennveranstaltung am Halfeshof. Ihr solltet circa 12/13 Jahre alt sein. Ansonsten schreibt mir bei Fragen gerne :)
Dann bis morgen am Halfeshof
Majlen
Wir führen Anja ihre „Tradition“ weiter und beenden unser Wintertraining 2017/ 2018 mit einer Fahrt in den MTB Indoor Park „WOOD15“ (http://wood15.eu/en/#pages/home). —> auch auf youtube gibt es dazu tolle Videos, um einen Einblick in die Halle zu bekommen :)
Dieser Park ist sehr vielfältig und vielversprechend. Dort können alle zusammen viel Spaß haben (Dirtbiker, XCO-Fahrer, usw.)
Wichtig ist, dass die Kosten und auch die Anreise selbst getragen und organisiert werden müssen. Allerdings ist es natürlich möglich sich in Fahrgemeinschaften zusammen zuschließen. (Ich hätte auch noch Platz im Auto —> first come first served)
Deswegen gebt bitte bei der Anmeldung (Anmeldung unter mail@majlen-mueller.de) an, ob ihr einen Mitfahrplatz braucht oder freie Plätze anbieten könnt.
Mitbringen müsst ihr euer Bike, eure Schutzkleidung und gute Laune.
Alle Trainingsgruppen treffen sich am Samstag den 17.3.2018 um 10:00 an der Radrennbahn Dorperhof!
Der Termin für den Frühjahrsputz wurde verschoben! Wir treffen uns trotzdem an der Radrennbahn und starten von dort mit Joe und Karsten ins Training.
Frauen Power
Techniktraining für alle Mädels auf dem Bike
Datum: 3.3.2018 --> VERSCHOBEN, Infos folgen
Wir wollen gemeinsam an einigen Problemstellen arbeiten und das nur unter Frauen mit dem Ziel das fahrtechnische Vermögen zu sichern und erweitern:
Das sind mögliche Punkte, schreibt mail@majlen-mueller.de eure Wünsche und Anregungen!
Die Anmeldung erfolgt per mail an: info@velosolingen.de
Die Kosten betragen 30 Euro für Vereinsexterne.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch auf dem Rad.
Euer Velo Solingen
Wenn ihr schon auf der Webseite als Mitglied registriert seit, könnt ihr euch zum Termin anmelden!
Liebes Velo Solingen Mitglied
Die Weihnachtsfeiertage und die Zeit der Muße, diese sind nun vorbei! Und hoffentlich seid ihr alle gesund ins neue Jahr gekommen?
Der bereits angekündigte Termin unserer Jahresfeier muss auf den 24. Februar 2018 verschoben werden, da unsere ursprünglich geplante Aktivität kurzfristig nicht stattfinden kann.
Alternativ möchten wir euch ein Bowling in der „Alte Papierfabrik“ in Wuppertal-Elberfeld (www.altepapierfabrik.eu/galerie/67-bowling-gastronomie ) anbieten.
Im Anschluss daran möchten wir den Abend im Mexikanischen Restaurant Enchilada ausklingen lassen.
weite Infos, siehe Termine