Ankündigungen

Das war der BIA Mountainbike Nachwuchs-Cup 2025Das war der BIA Mountainbike Nachwuchs-Cup 2025
10.04.2025

Danke!

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Eltern, Unterstützer und Freunde von Velo Solingen, wir möchten uns ganz herzlich für eure Teilnahme und euren Einsatz beim XCO-NRW Cup Rennen am Halfeshof bedanken!

Es war ein großartiger Rennsonntag – mit spannenden Wettkämpfen, tollen Leistungen und ganz viel Begeisterung für den Sport.

Unsere jungen Fahrerinnen und Fahrer haben auf ganzer Linie überzeugt – sowohl sportlich als auch mit ihrem Teamgeist und ihrer Freude am Biken. Einige Leistungen wollen wir dabei besonders hervorheben:



U7 – Unsere jüngsten Racer im Velo-Trikot:
• Lasse Streuber, Lasse Schießer und Hector Preden haben eindrucksvoll gezeigt, dass man auch in jungen Jahren schon mit Mut, Tempo und Spaß auf dem Bike unterwegs sein kann!

Eine kleine Entschuldigung möchte ich jedoch an die Eltern der U7 richten: Leider habe ich es dieses Mal zeitlich nicht geschafft, den Kindern die Strecke zu zeigen, was wir im kommenden Jahr sicher besser organisieren werden. Wir haben viel gelernt und möchten nächstes Jahr einen dritten Coach auf dem Bike einplanen, um die kleinen Fahrer noch besser unterstützen zu können.

U9 – Starkes Nachwuchstrio am Start:
• Jarne Boeschoten, Justus Hami und Robin Herrmann fuhren souverän durch das Gelände und haben sich mit viel Einsatz gegen ein starkes Starterfeld behauptet.

U11 – Volle Power und erste Erfolge:
• Jonas Kaiser, Vincent Streuber, Joris Boeschoten, Emil Preden und Felix Herrmann zeigten starke Rennen.
• Klasse Leistung von Felix, der direkt im ersten Rennen den Sprung aufs Treppchen geschafft hat: 3. Platz in der Gesamtwertung – Glückwunsch!

U13 – Ein starkes Feld mit Teamspirit:
• Erik Autermann holte sich mit einem beeindruckenden Lauf den 1. Platz im XCO-Rennen – was für ein Auftakt!
• Auch Michel Schießer, Elia Greshake, Keanu Pfeil und Marc Habscheid überzeugten mit starken Auftritten und zeigen, wie viel Potenzial in ihnen steckt. Die Entwicklung ist richtig klasse anzusehen!

U15 Ladies – Schnell, souverän und mit viel Energie:
• Leonie Autermann und Kaatje Möhlmann vertraten Velo Solingen mit großem Engagement und toller Ausstrahlung auf der Strecke – weiter so!

U15 Schüler – Ein besonderes Lob an unseren Neuling:
• Malte Schmidt startete zum ersten Mal – und musste sich direkt in der stark besetzten U15 behaupten. Das hat er mit viel Mut und Einsatz großartig gemeistert – Hut ab, Malte!

Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Energie unsere Fahrerinnen und Fahrer unterwegs waren.
Manche Leistungen ließen die Zuschauer regelrecht mit den Ohren schlackern – so schnell, souverän und fokussiert waren die Kids auf ihren Bikes. Und bei allem sportlichen Ehrgeiz war eines ganz klar zu spüren:
Der Spaß am Sport stand an erster Stelle.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Eltern, Helfer, Betreuer und Fans – euer Einsatz, eure Unterstützung und euer Applaus an der Strecke machen diesen Sport erst zu dem, was er ist. Besonders bedanken möchten wir uns auch bei allen, die den Weg zum Velo-Team-Zelt gefunden haben. Es war toll, so viel Teamgeist und Zusammenhalt zu erleben.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr – und auf viele weitere schöne Momente mit euch!

Mit sportlichen Grüßen
Euer Jugendwart

Dominic Herrmann

 

6. April - BIA Mountainbike Nachwuchs-Cup 20256. April - BIA Mountainbike Nachwuchs-Cup 2025
12.03.2025
Sportlerwahl 2024Sportlerwahl 2024
23.01.2025

Paul-Frederick Gebauer (Mountainbike, Velo Solingen) 
Quelle: Merlin Muth
 

Paul steht zur Wahl zum Sportler des Jahres und ihr könnt ihn ganz einfach unterstützen.

So funktioniert es:
1. Folgt diesem Link: https://www.solinger-tageblatt.de/sport/regional/sportler-WBA2G7FT6ZH6GROS2MZNXK3GGE.html?outputType=valid_amp
2. Klickt auf den Button „Jetzt abstimmen!“ und gebt Paul eure Stimme. Allerdings dürfen nur Personen ab 18 Jahre abstimmen.
3. Achtet darauf, auch für die Sportlerin des Jahres und das Team des Jahres abzustimmen, damit eure Stimme gültig ist.

Die Abstimmung ist bis zum 2. Februar möglich. Bei der Sportgala am 15. Februar wird dann bekannt gegeben, wer Sportler des Jahres geworden ist.

Also, macht mit und stimmt für Paul ab – jede Stimme zählt!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Velo Mitglied Paul Gebauer wird Deutscher XCO Meister 2024 in der U15 KlasseVelo Mitglied Paul Gebauer wird Deutscher XCO Meister 2024 in der U15 Klasse
27.09.2024

Quelle: Bilder: Merlin Muth, Text: Solinger Tageblatt vom 25.09.2024

Velo-Talent Paul-Frederick Gebauer feiert den nationalen Meistertitel
Der 14-Jährige fährt der Mountainbike-Konkurrenz in der Altersklasse U15 davon.

Ganz oben auf dem Treppchen zu stehen - dieses Gefühl kennt Paul-Frederick Gebauer. Das Mountainbike-Talent von Velo Solingen jagt in seiner Disziplin XCO (Cross-Country) quasi von einem Erfolg zum nächsten. Er gehört zu Deutschlands besten Fahrern und hat auch schon International auf sich aufmerksam gemacht. Nun war es dann aber doch etwas Besonderes, auf das Siegerpodest mit der Nummer eins zu klettern. Denn neben einer Medaille für den neuen Deutschen Meister wurde auch die Nationalhymne gespielt: "Aber erst in den Stunden danach habe ich realisiert, was ich geschafft habe", sagt der 14-Jährige. "Und das hält auch in den Tagen danach immer noch an."

Artikel im Solinger Tageblatt

Start des XCO Trainings nach den SommerferienStart des XCO Trainings nach den Sommerferien
19.08.2024

Die Gruppe Karsten startet bereits am Mi / 21.08.2024 wieder in das Training >> Treffpunkt Parkplatz Bärenloch 17:30.

Das Training am 22.08.2024 entfällt !!

Klingenheld/in 2024Klingenheld/in 2024
17.04.2024

Wer wird sich dieses Jahr mit dem Titel schmücken dürfen?

Die Termine der diesjährigen Zeitfahr-Trainingsserie stehen fest.

Notiert euch die Donnerstage dick im Kalender, denn es ist Klingenring Zeit!

 

8.8.2024

22.8.2024

5.9.2024

19.9.2024

wie immer startet der/die erste ab 18:30 Uhr am Wupperhof, um am Sonneneck entkräftet aber glücklich anzukommen.

Ich freue mich sehr drauf!

Euer Lukas

Beantragung von Lizenzen ab 2024 - wichtige MitteilungBeantragung von Lizenzen ab 2024 - wichtige Mitteilung
08.11.2023

Im Lizenzwesen beim Bund Deutscher Radfahrer gibt es für die Beantragung der Lizenzen ab dem Jahr 2024 eine wichtige Neuerung!
Im Gegensatz der Annahme, dass der Lizenzverantwortliche im Verein die Anträge im System bei rad-net.de runterladen und weiterleiten kann, können Lizenzanträge ausschließlich vom Lizenzinhaber (also vom Sportler selber) heruntergeladen werden. Der Lizenzverantwortliche im Verein gibt diesen Antrag dann nur noch online frei. Damit wird viel Papier eingespart.

Die Firma rad-net.de schreibt dazu auf ihrer Webseite:
Seit dem 03.11.2023 stehen Lizenz-Wiederholungsanträge 2024 bereit.
Die Lizenz-Erstanträge können ab kommender Woche beantragt werden (wichtig für die U19 wegen der Sporttauglichkeitsbescheinigung).

Die Beantragung muss dann über den persönlichen Zugang vorgenommen werden:
Zur Beantragung Wiederholungsantrag 2024

https://lizenzen.rad-net.de/bdr/ajax.aspx/shop/2fc7b47d-0c0c-4dd4-8681-76165ee47b5f/Wiederholungsantrag.html

Bei Rückfragen könnt ihr mich gerne ansprechen.

Mit sportlichen Grüßen
Andreas Jacob - 1. Vorsitzender

Velo Solingen e.V.
GS Untengönrather Str. 54 / 42655 Solingen
T +49 212 329509 / M +49 171 5553933
andreas.jacob@velosolingen.de
www.velosolingen.de

Season Ending Event am 21. + 22.10.2023Season Ending Event am 21. + 22.10.2023
08.10.2023

Auf und vor unserem Dirtgelände an der Cronenberger Str. 169 (Solingen) findet am 21. + 22.10.2023 das Season Ending Event statt.
Folgende Firmen sind auf dieser Messe vertreten:

  • Rose Bikes (Testbikes) https://www.rosebikes.de/season-ending-solingen
  • Optimize (Kettenwachs)
  • Purity81 (Reiniger)
  • VeeTire (Reifenhersteller)
  • Haaner/ Climaid (Getränke)
  • Vollwehr (Catering)
  • OGC (Gravel-Club „Ausfahrten“)
  • Velo Solingen (in eigener Sache)

Samstag 21.10.2023/ 11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag 22.10.2023/ 11:00 bis 17:00 Uhr

StadtradelnStadtradeln
25.07.2023

vom 27.08.2023 bis zum 16. September heißt es wieder Kilometer beim Stadtradeln sammeln!

Das  „Team Velo Solingen“ wartet auf die Anmeldung von unseren Kilometer-Sammlern.

Infos: https://www.velosolingen.de/adm_program/modules/downloads/get_file.php?file_id=408

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 am 16.03.2023Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 am 16.03.2023
18.02.2023

An alle Vereinsmitglieder
des Velo Solingen e.V.





18.02.2023

Mitgliederversammlung

Liebes Velo Solingen Mitglied,

zur Mitgliederversammlung des Radsportverein Velo Solingen e.V. am

Donnerstag, 16. März 2023
um 19:00 Uhr
lm Restaurant,,Turnhalle"
Adolf-Clarenbach-Str. 41, 42719 Solingen

laden wir satzungsgemäß ein.

Wir freuen uns sehr, dass wir die Mitgliederversammlung wieder ohne Einschränkungen im ersten Quartal anbieten können.

Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2022 und die Tagesordnung
für 2023 sind dieser Einladung beigefügt.

(Vorstand Velo Solingen)

 

Das XCO Helferfest mit Ausfahrt findet am 20.11.2022 statt.Das XCO Helferfest mit Ausfahrt findet am 20.11.2022 statt.
16.11.2022

Helferfest:

Alle die an den Ausfahrten teilnehmen möchten, sind bitte pünktlich um 10:00 Uhr an der Radrennbahn.
Dazu werden vier Gruppen zur Auswahl stehen.
 

  • Eine Rennradgruppe mit unserem neuen Fachwart Lukas
  • Eine anspruchsvolle XCO Gruppe mit Majlen
  • Eine alltagstaugliche XCO Gruppe mit Andreas
  • Eine kindergerchte Gruppe mit Michael


Gegen 13:00 Uhr werden die Gruppen zurück erwartet und im Anschluss werden wir den Nachmittag bei Speisen und Getränken ausklingen lassen.

Wer gerne etwas dazu Beitragen möchte (Kuchen, Salat), kann das gerne machen.

20. BIA Mountainbike-Cup 202220. BIA Mountainbike-Cup 2022
13.08.2022

Am 20. und 21. August 2022 findet der „20. BIA-Mountainbike-Cup Solingen“ wieder auf dem
Gelände der Jugendhilfe Rheinland am Halfeshof statt.


Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: http://rennen.velosolingen.de

Die Vorbereitungen sind schon weitgehend auf gutem Niveau und die Strecke ist den Anforderungen
des UCI C2-Niveaus angepasst, obschon VeloSolingen erstmal wieder die Kategorie C3
ausgeschrieben hat.
Einige Spitzenfahrer haben zwar gemeldet, so die mehrfache Bronzemedaillengewinnerin der türkischen MTB-Meisterschaften, Burcu „Challenger“ Balci.
Dennoch fehlen aufgrund der zeitgleich in München stattfindenden European Championships zahlreiche Spitzenfahrer und Fahrerinnen. So zb. die häufig teilnehmende Anne Terpstra aus den
Niederlanden, die aktuell die Weltcuprangliste der Frauen anführt.Nach wie vor ist die etablierte MTB-NRW-Cup Bestandteil der Serie, die dieses Jahr über ein Vierteljahrhundert alt ist.

Die aktiven Sportler und auch die Zuschauer erwartet eine anspruchsvolle Strecke mit einer Länge von 4.000 m mit diversen Highlights, in der fahrerisches Können ebenso wie gute Kondition an den Steilanstiegen abverlangt werden.
Am Samstag um 10:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit den UCI-Lizenzklassen. Den Abschluss des Samstags bilden Masterklassen.
Am Sonntag geht es um 10:00 Uhr mit „Fun“-Klassen auf einer fahrtechnisch leichten Runde an den Start gehen. Nachmeldungen sind bis spätestens 9:00 Uhr möglich und auch Solinger Hobby MTBSportler können dort „Wettkampfluft“ genießen. Später folgen die Rennen der Kleinsten, dem Kids- und Bambini Rennen und den Abschluss bilden die Rennen der Schüler.
Den Zuschauern wird wieder das bekannte Rahmenprogramm mit Aktionsständen und natürlich dem beliebten Kuchenbuffet geboten. Die Ehrengaben für die Sieger sind von einem Solinger
Schneidwarenhersteller hergestellt, perfekt geeignet um die bergische Kunst des erstklassigen Messerhandwerks bis nach Belgien und den Niederlanden, zu tragen.

Aus Solinger Radsportsicht werden wieder zahlreich Fahrer am Start stehen, natürlich angeführt von den Velo Solinger Sportler: Majlen Müller, dreimalige deutsche Vizemeisterin, gefolgt von Alexander Gläser in der Eliteklasse und Jacob Stricker in der Juniorenklassen. Große Hoffnung setzt VeloSolingen in seine Nachwuchsfahrer Paul Frederic Gebauer in der
Rennklasse U13 und Elias Seiferth in der Klasse U15. Da sollte wohl ein Podiumplatz herausspringen. Der historische Halfeshof mit seiner wundervollen Atmosphäre wird sicher wieder ein stimmungsvolles Ziel für einen Familienausflug sein, zudem das Kuchenbuffet nebst der Anmeldung in der historischen Kirche, direkt am Eingang der Liegenschaft, zu finden sind.
Sportaffine Menschen aus Solingen, die Freude am Mitwirken an einer solchen Veranstaltung haben, sind gerne aufgerufen, uns bei VeloSolingen zu unterstützen. Interessenten nehmen Kontakt zu uns auf unter: ralf.mueller@velosolingen.de.

Velo-Talent fährt auf dem Mountainbike von Sieg zu Sieg - Solinger TageblattVelo-Talent fährt auf dem Mountainbike von Sieg zu Sieg - Solinger Tageblatt
23.04.2022
story_fbid=403159538263236&id=100057075805706story_fbid=403159538263236&id=100057075805706
30.09.2021

620

story_fbid=403130448266145&id=100057075805706story_fbid=403130448266145&id=100057075805706
30.09.2021

650

story_fbid=396967408882449&id=100057075805706story_fbid=396967408882449&id=100057075805706
29.09.2021

600

story_fbid=392267922685731&id=100057075805706story_fbid=392267922685731&id=100057075805706
14.09.2021

700

story_fbid=384278116818045&id=100057075805706story_fbid=384278116818045&id=100057075805706
03.09.2021

600

story_fbid=372559451323245&id=100057075805706story_fbid=372559451323245&id=100057075805706
17.08.2021

500

story_fbid=369823431596847&id=100057075805706story_fbid=369823431596847&id=100057075805706
17.08.2021

700