Unser Sommertraining startet morgen (10.4) mit dem Dienstagstraining. Der Treffpunkt ist normalerweise an der Fauna, allerdings bis zu unserer Rennveranstaltung am Halfeshof. Ihr solltet circa 12/13 Jahre alt sein. Ansonsten schreibt mir bei Fragen gerne :)
Dann bis morgen am Halfeshof
Majlen
ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage in der Hoffnung hier Antworten zu bekommen.
Ich möchte ein Einsteigerkurs Mountenbike machen, um zu schaunen ob das überhaupt was für mich ist.
Leider hab ich nur ein Treckingrad und bin nun auf der Suche nach einem Leih-Mountainbike.
Bin aus Bochum. Weiß jemand wo mal sich für ein Wochenende mal ein Mountainbike ausleihen kann?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Wenn der Beitrag nicht passt, bitte ich das zu entschuldigen.
Grüße Thorsten
Wir führen Anja ihre „Tradition“ weiter und beenden unser Wintertraining 2017/ 2018 mit einer Fahrt in den MTB Indoor Park „WOOD15“ (http://wood15.eu/en/#pages/home). —> auch auf youtube gibt es dazu tolle Videos, um einen Einblick in die Halle zu bekommen :)
Dieser Park ist sehr vielfältig und vielversprechend. Dort können alle zusammen viel Spaß haben (Dirtbiker, XCO-Fahrer, usw.)
Wichtig ist, dass die Kosten und auch die Anreise selbst getragen und organisiert werden müssen. Allerdings ist es natürlich möglich sich in Fahrgemeinschaften zusammen zuschließen. (Ich hätte auch noch Platz im Auto —> first come first served)
Deswegen gebt bitte bei der Anmeldung (Anmeldung unter mail@majlen-mueller.de) an, ob ihr einen Mitfahrplatz braucht oder freie Plätze anbieten könnt.
Mitbringen müsst ihr euer Bike, eure Schutzkleidung und gute Laune.
Alle Trainingsgruppen treffen sich am Samstag den 17.3.2018 um 10:00 an der Radrennbahn Dorperhof!
Der Termin für den Frühjahrsputz wurde verschoben! Wir treffen uns trotzdem an der Radrennbahn und starten von dort mit Joe und Karsten ins Training.
Wer Lust hat mit anzupacken, kann gerne dazu kommen. 💪😊.
Am 17. Februar konnten wir die Fällarbeiten der Gefahrenbäume und der Sturmschäden vor Ort abschließen.
Im Hintergrund arbeiten wir an den Nutzungsregeln, dem Beschilderungskonzept und zusammen mit der Feuerwehr Solingen an einem Rettungsplan, damit im Ernstfall schnell Hilfe vor Ort sein kann. Außerdem sitzen die Designer aus unserem Team an der Gestaltung der Klingentrailtrikots.
Des Weiteren wird die zweite große Bauphase geplant. Patrick kann uns aus zeitlichen Gründen im Frühjahr nicht unterstützen, daher wird Timm Obermann als Streckenbauer die Fertigstellung des Trails übernehmen. Timm ist an Streckenprojekten im Alpenraum beteiligt, unter anderem im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis und in der Bike Republic Sölden. Aufgewachsen ist er in Leichlingen, wodurch er ein besonderes Interesse am Bau des Trails in seiner Heimat hat. Diese zweite große Runde mit Bagger, Radlader und Bauunternehmen wird in Mai und Juni stattfinden.
Um die Baustelle für die zweite Maschinenphase optimal vorzubereiten, muss Sturmholz aus der Schneise geschafft werden, wir legen Hecken am Rand des Trails an, die Bekämpfung der Herkulesstaude steht wieder auf dem Plan und in Sektion 3 bauen wir eine blaue Linie per Hand.
Um diese Arbeiten im Zeitplan zu schaffen werden wir im März und April an Samstagen häufig vor Ort anzutreffen sein. Da wir draußen arbeiten sind wir immer vom Wetter abhängig. Wir geben euch hier Bescheid, wenn wir vor Ort sind. :)
Viele Grüße vom Klingentrailteam!
Frauen Power
Techniktraining für alle Mädels auf dem Bike
Datum: 3.3.2018 --> VERSCHOBEN, Infos folgen
Wir wollen gemeinsam an einigen Problemstellen arbeiten und das nur unter Frauen mit dem Ziel das fahrtechnische Vermögen zu sichern und erweitern:
Das sind mögliche Punkte, schreibt mail@majlen-mueller.de eure Wünsche und Anregungen!
Die Anmeldung erfolgt per mail an: info@velosolingen.de
Die Kosten betragen 30 Euro für Vereinsexterne.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch auf dem Rad.
Euer Velo Solingen
Wenn ihr schon auf der Webseite als Mitglied registriert seit, könnt ihr euch zum Termin anmelden!